Gartenidylle
Den einst düsteren Schulgarten verwandelte Mila Schrader in einen naturnahen Garten mit vielen Räumen, der nicht in allen Bereichen den Erwartungen eines bürokratisch gepflegten, unkrautfreien Gartens enspricht. Wie definiert man aber verwildert? Schön – oder nicht akzeptabel? Das ist hier die Frage.
Verbinden Sie Ihren Besuch der Alten Schule mit einem erholsamen Spaziergang durch den 7.000 qm großen Garten.
Viele gegliederte Gartenräume erschließen sich beim Durchwandern und lassen ungewöhnliche Details erkennen:
Ein von Efeu beranktes DKW-Motorrad ist unter einem Rundbogen mit einem süddeutschen Grabkreuz kombiniert, eine alte Badewanne wurde als kleiner Teich gestaltet, die Spirale einer gusseisernen Treppen erinnert an Baukulturen vergangener Zeiten, eine Hainbuchenlaube mit Blick auf den Bauerngarten strahlt in ihrer Gesamtheit viel Ruhe aus.
Noch im Wachsen ist rund um die Terrasse die Anpflanzung von Weinreben, die als Weinlaube den Cafégästen Schatten spendet.
Kontakt
Rasthuus Alte Schule Hösseringen GmbH
Hinter den Höfen 7
29556 Suderburg OT Hösseringen
Fon: 0 58 26 - 83 43
Mobil 0152/24053824
info@dorfcafe-hoesseringen.de (allgemein)
zimmer@dorfcafe-hoesseringen.de
(Zimmer und Ferienwohnung)
(Verlagsanfragen und Bücher)
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Öffnungszeiten
Restaurant, Dorfcafé und
Tante-Emma-Laden
Öffnungszeiten
Montag bis Donnerstag von
11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag bis Sonntag von
7:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Frühstück und Brunch, oder größere Gruppen ab 6 Personen, bitte immer mit Voranmeldung, per Telefon oder email
Warme Küche
täglich 12.00 bis 18.00 Uhr
(für Hausgäste und angemeldete Gruppen auch abweichend)