Tante-Emma-Laden
Kindertraum und Alltagsleben.
von Mila Schrader
80 Seiten, 45 Farb- und 35 s/w-Abbildungen, 14 x 21 cm, Softcover
ISBN 3-931824-40-3
Aktuelle Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 12:00 bis 17:30 Uhr, für die bestellte Brötchen auch vormittags
Montag Ruhetag
Wenn Sie den Dorfladen in der Alten Schule von Hösseringen betreten, dann glauben Sie sich in frühere Zeiten versetzt. In historischem Ambiente, nahezu museal, erhalten Sie neben Brummkreiseln und anderen Kinderspielsachen auch Lebensmittel wie Brötchen, Butter, Wurst und Käse sowie ausgefallene Geschenke, Mitbringsel, Bücher, regionale Obstliköre, regionale Marmeladen und vieles mehr.
Nach der Eröffnung des Dorfcafés im Mai 2004 erfüllte sich Mila Schrader Ende 2005 im zweiten Klassenzimmer der Alten Schule einen weiteren Traum: einen Dorfladen im Tante-Emma-Stil.
Christbaumschmuck wie früher aus Glas und Pozellan. Dazu weihnachtlich dekorierte Schafmilchseifen.
Aus Schafwolle sind oben Kuscheltiere, Kissen, Muffs für Kinder. Und unten die bewährten Socken in wollweiß und grau in allen Größen. Jedes Paar 10,00 €,mit ABS Noppen15,00 €.
Kindertraum und Alltagsleben.
von Mila Schrader
80 Seiten, 45 Farb- und 35 s/w-Abbildungen, 14 x 21 cm, Softcover
ISBN 3-931824-40-3
Rasthuus Alte Schule Hösseringen GmbH
Hinter den Höfen 7
29556 Suderburg OT Hösseringen
Fon: 0 58 26 - 83 43
Mobil 01522/4053824
info@rasthuus-alteschule-hoesseringen.de (allgemein)
zimmer@dorfcafe-hoesseringen.de
(Zimmer in der Schule, Ferienwohnung Heidjerhaus und Zeitenhof mit Ferienwohnung)
(Verlagsanfragen und Bücher)
Oder nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen:
12:00 bis 17:30 Uhr
Montag Ruhetag